Pressemitteilungen
FDP setzt sich für mehr E-Ladesäulen in Sassenberg ein
13. März 2021 | Die FDP-Fraktion begrüßt die im Haushalt 2021 geplanten Mittel für die Aufstellung von E-Ladesäulen in Sassenberg, sieht jedoch den Bedarf an langfristigem und umfangreicherem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Im Antrag fordert die FDP die Auswahl weiterer Standorte für Ladeplätze mit einer Leistung von 22 bis 50 Kilowatt, die eine Verweildauer von 20 bis 60 Minuten ermöglichen […]
Wasser im Fokus
10. März 2021 | Die FDP-Fraktion in Sassenberg setzt sich angesichts sinkender Grundwasserstände verstärkt für eine nachhaltige Wasserversorgung ein. Sie hat beantragt, das städtische Wasserversorgungskonzept vorzeitig zu überarbeiten, um den Auswirkungen des Klimawandels, wie veränderten Niederschlagsmengen und steigenden Temperaturen, besser begegnen zu können. Besonderes Augenmerk liegt auf der intensiven Wasserförderung im Wasserwerk Rippelbaum und der stetigen Absenkung des Grundwasserspiegels […]
Haushaltsrede der FDP Sassenberg-Füchtorf zum Haushalt 2021
25. Januar 2021 | Von Sven Blüthgen, Fraktionsvorsitzender Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder,sehr geehrte Vertreter der Presse, sehr geehrte Gäste, es ist mir eine große Ehre, die Haushaltsrede der FDP halten zu dürfen. Im Vorfeld möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Parteikollegen für das mir entgegengebrachte Vertrauen als Fraktionsvorsitzender bedanken. Besonderer Dank gilt auch unseren Gewerbetreibenden, […]
Antrag auf Entwicklung eines „Stadtgemeinschaftshaus“
11. August 2020 | wir beantragen die Entwicklung eines Stadtgemeinschaftshauses in Sassenberg, für die Vereine und Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Begründung Bedingt durch die fast vollständige Aufgabe der Saalbetriebe, gibt es aktuell fast keine geeigneten Räumlichkeiten mehr, welche von unseren Vereinen und auch von unseren Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere für größere Veranstaltungen genutzt werden können. Als Lösung schlagen […]
Fast alle Wohnungen sind schon vergeben
16. Juni 2020 | Alle gewerblichen Flächen und fast alle Wohnungen im neuen Wohn- und Geschäftshaus am Klingenhagen sind bereits vergeben. Das erfuhr die Sassenberger FDP bei einem Ortstermin auf der Baustelle. Ein Projekt stimmt sie allerdings noch nachdenklich. Nach ihrer letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause stand für die Mitglieder der FDP noch ein Besichtigungstermin auf der Baustelle des neuen Wohn- […]
Antrag auf Berücksichtigung eines Spielplatzes im Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“
16. April 2020 | wir beantragen bei den weiteren Planungen für das Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“ einen Spielplatz zu berücksichtigen. Begründung Mit dem Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“ schaffen wir in Sassenberg dringend benötigte Flächen für die Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäuser. Diese werden insbesondere vielen Familien ihren Traum eines Eigenheims ermöglichen. Vor dem Hintergrund, dass der Spielplatz an der […]
Kommentar unseres Bürgermeisterkandidaten zur COVID-19 Situation in Sassenberg und Füchtorf
30. März 2020 | Liebe Sassenberger*innen, liebe Füchtorfer*innen, wir leben in einer Zeit der Ungewissheit. In einer Zeit, in der wir nicht wissen, wie sich die Corona- Pandemie weiter ausbreitet. In einer Zeit, in der wir nicht wissen, ob und wie die getroffenen Maßnahmen wirken. In einer Zeit, in der wir nicht wissen, wann wir und unsere Wirtschaft wieder […]
Haushaltsrede der FDP Sassenberg-Füchtorf zum Haushalt 2020
4. Februar 2020 | Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Vertreter der Presse, sehr geehrte Gäste, um die Spannung gleich vorwegzunehmen, „Ja“ die FDP wird auch in diesem Jahr dem Haushalt zustimmen. Das bedeutet aber nicht, dass wir mit dem Haushalt zufrieden sind. Dazu aber später mehr. Wir hatten es im Jahr 2019 seit langem mal […]
Antrag auf Prüfung alternativer Heiztechniken für das Freibad (und den Großraum „Brook“)
15. Januar 2020 | Wir beantragen die Prüfung alternativer Heiztechniken für das Freibad (und den Großraum „Brook“). Begründung Nach Rücksprache mit der Verwaltung beinhaltet der Haushaltsansatz für die Sanierung des Freibads keine Investition in die Erneuerung bzw. Verbesserung der Heiztechnik. Da die Heizkosten einen wesentlichen Anteil der Betriebskosten des Freibads ausmachen, sollten im Rahmen der geplanten Baumaßnahmen auch alternative […]
Frischer Wind fürs Rathaus
28. Dezember 2019 | Johannes Philipper hat seinen Hut in den Ring geworfen und wird gegen den Amtsinhaber antreten. „Ich finde es im Sinne der Demokratie wichtig, dass sich die Bürger entscheiden können. Ein Ideenwettbewerb kann die Stadt nur nach vorne bringen“, sagt der 32-jährige FDP-Politiker. Obwohl Johannes Philipper für einen Politiker noch relativ jung ist, verfügt er bereits über […]