Pressemitteilungen
Wir sind für euch vor Ort! Unser Wahlstand am 23. August!
20. August 2025 | Am Samstag, 23. August 2025 stehen wir euch zwischen 11:00 und 17:00 Uhr am Drostengarten / Klingenhagen für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir informieren euch über unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 und freuen uns auf den direkten Austausch mit euch. Besonders freuen wir uns, dass auch Johannes Philipper, als Bürgermeisterkandidat dabei ist.Eine gute […]
Dorfrundgang in Füchtorf – Wir kommen ins Gespräch!
15. August 2025 | Gemeinsam mit euch möchten wir durch Füchtorf gehen, aktuelle Themen ansprechen und zuhören: ——Neubaugebiet Sassenberger StraßeVerkehrsberuhigungDorfentwicklung am TieFörderung & Unterstützung der Vereine und Ehrenamtlichen Montag, 18.08.Start: 18:00 UhrTreffpunkt: Raiffeisen Füchtorf Kommt vorbei, bringt eure Fragen, Ideen und Anregungen mit – wir freuen uns auf den Austausch!
Nicht reden, Endlich machen!
31. Juli 2025 | Mit unserem aktuellen Flyer starten wir in die Kommunalwahl. Wir zeigen, was wir in den letzten Jahren für Sassenberg und Füchtorf erreicht haben. Projekte, Anträge, Ideen – kompakt und transparent. Jetzt reinschauen und mit uns den Weg in die Zukunft gestalten!
OGS-Ausbau: Wer zahlt – und wann?
30. Juli 2025 | Im Rahmen eines öffentlichen Termins an der Johannesschule hat die FDP Sassenberg über den geplanten Ausbau der Offenen Ganztagsschule (OGS) informiert und diskutiert. Anlass ist der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für Grundschulkinder. Klar ist: Der Bedarf an Räumen und Personal wächst – unklar bleibt jedoch, wie die Finanzierung zwischen Kommune, Land und […]
FDP-Vorsitzender Johannes Philipper kämpft für bürgernahe Politik
24. Juni 2025 | Johannes Philipper, bisher Vorsitzender der FDP Sassenberg, tritt als unabhängiger Kandidat zur Bürgermeisterwahl an. Um seine Unabhängigkeit zu unterstreichen, legt er sein Parteiamt vorübergehend nieder. Er steht für eine Politik, die nah an den Bürgerinnen und Bürgern ist und sich klar an deren Bedürfnissen orientiert. Philipper kritisiert die aktuelle Verwaltung und möchte mit frischem Elan […]
Johannes Philipper kandidiert als parteiloser Bürgermeister – mit FDP-Unterstützung
10. März 2025 | Johannes Philipper, Vorsitzender der FDP Sassenberg, tritt bei der Kommunalwahl 2025 als parteiloser Bürgermeisterkandidat an. Unterstützt wird seine Kandidatur dabei klar von der FDP. Für die formale Zulassung hat Philipper die erforderlichen Unterstützungsunterschriften gesammelt und persönlich im Rathaus eingereicht – über 180 Bürgerinnen und Bürger haben seine Kandidatur auf diesem Weg unterstützt. Der direkte Kontakt mit den […]
Unsere Themen für Sassenberg und Füchtorf
12. Dezember 2024 | Die FDP Sassenberg setzt klare Schwerpunkte für eine moderne und zukunftsfähige Stadt: Mit klarem Kurs und solider Sacharbeit gestalten wir aktiv die Zukunft unserer Stadt. Artikel: Die Glocke
FDP Sassenberg: Weiter gekommen als 2009 gedacht
9. Dezember 2023 | Bei einer Versammlung im Dezember 2023 blickte die FDP Sassenberg auf eine beeindruckende Entwicklung zurück: Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die Partei kontinuierlich weiterentwickelt – personell wie politisch. Was mit einer kleinen Gruppe begann, ist heute eine etablierte kommunalpolitische Kraft mit vier Ratsmitgliedern und dem stellvertretenden Bürgermeister. Ortsvorsitzender Johannes Philipper betonte, dass […]
Zwölf Prozent plus X bei den Landtagswahlen
23. April 2022 | Beim Ortsparteitag der FDP Sassenberg und Füchtorf präsentierte sich Ron Schindler als Direktkandidat des Wahlkreises und stellte seine Schwerpunkte in den Bereichen Familie und Bildung vor. Er betonte die Bedeutung persönlicher Begegnungen für gelebte Demokratie und sprach sich für den Ausbau von KiTas sowie eine moderne Ausstattung der Schulen aus. Der Vorsitzende Johannes Philipper, der […]
Juniorwahl: FDP in der Sekundarschule vor der CDU
30. September 2021 | Kurz vor der Bundestagswahl durften die Schüler:innen der Jahrgänge 8–10 an der Sekundarschule Sassenberg im Rahmen der Juniorwahl selbst wählen – organisiert von der Schülervertretung mit Unterstützung der Lehrkräfte. Im Unterricht wurden zuvor die Wahlprogramme der Parteien behandelt, bevor die Schüler:innen am Freitag ihre Stimmen abgaben und den demokratischen Wahlprozess praktisch erlebten. Das Ergebnis: Bei […]