Pressemitteilungen
Antrag auf Aufstellung eines provisorischen Stegs in die Hessel
24. Februar 2025 | hiermit beantragen wir vom Projekt Beweg-was für die FDP Ratsfraktion die Aufstellung eines provisori- schen, begehbaren Stegs vom Ufer in die Hessel auf Höhe von GEBRASA. Der Steg soll über einige Monate aufgebaut bleiben, um das Gestaltungselement auszuprobieren Begründung:Im Workshop des Projektes Beweg-was wurden Vorschläge zur Belebung und Angebotserweiterung für Kinder und Jugendliche vor allem […]
Antrag auf Aufstellung einer Eisbahn auf Allerheiligen- und/oder Weihnachtsmarkt 2025
24. Februar 2025 | hiermit beantragen wir vom Projekt Beweg-was für die FDP Ratsfraktion die Aufstellung einer Eisbahn s.o. Die Eisbahn kann alternativ als Eisbahn (mit Kühlung) oder Kunststoffplatten-Eisbahn (ohne Kühlung) ausgeführt sein. Neben der Bahn sollen Ausrüstung, Beleuchtung (Winterzeit!!), Schlittschuhe, ev. Eisstockschießen über eine Verleihfirma beschafft werden. Denkbar ist ein Sponsoring oder Kooperation mit Gastronomie und deren Nutzung […]
Antrag auf Errichtung einer Minigolfanlage am Feldmarksee
17. Oktober 2023 | Wir beantragen hiermit im Rahmen des Projektes „Beweg Was“ die Errichtung einer Minigolfanlage am Feldmarksee. Der Tennisplatz am Feldmarksee liegt seit Jahren brach und erfährt aktuell keine aktive Nutzung, außer der Abstellfläche für Boote der DLRG. Im Rahmen des Projektes „Beweg Was“ haben wir Jugendlichen den Wunsch für die Errichtung einer Minigolfanlage geäußert. Diese könnte […]
Antrag für die Errichtung von öffentlichen WLAN-Hotspots
17. März 2023 | Wir beantragen hiermit die Errichtung von öffentlichen WLAN-Hotspots in Sassenberg und Füchtorf. Die Digitalisierung und digitale Angebot nehmen immer weiter zu. Eine Teilnahme bedarf in der Regelmehr und mehr Datenvolum, welches sich gerade jüngere oder einkommensschwache Personen nichtimmer leisten können. Daher beantragen wir die Errichtung von öffentlichen und kostenlosen WLANHotspots in der Stadt Sassenberg. Mögliche […]
Antrag auf Erweiterung des städtischen E-Lade-Säulen Angebots
25. Februar 2021 | Wir beantragen die Aufstellung weiterer E-Säulen über den Haushaltsansatz für 2021 hinaus. Begründung Im Haushalt 2021 der Stadt Sassenberg ist in der Position 14.01.01 für 2021 ein Betrag von 35.000 € für die Aufstellung von E-Ladesäulen geplant, welches wir sehr begrüßen. Diese werden mit 15.000 € gefördert. Für die Folgejahre sind allerdings keine weiteren Mittel […]
Antrag auf Überarbeitung und Fortschreibung der Wasserversorgungskonzeptes der Stadt Sassenberg
26. Januar 2021 | Wir beantragen die Überarbeitung und Fortschreibung der Wasserversorgungskonzeptes der Stadt Sassenberg. Begründung Der fortschreitende Klimawandel und seine Auswirkungen sind eines drängendsten Themen unserer Generation. So war die letzte Dekade durch die vielen Rekordsommer die wärmste und trockensteDekade in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dies führt auch bei uns in Sassenberg und Füchtorf zu erheblichen Einflüssen […]
Antrag auf Erstellung eines Sportinfrastrukturkonzeptes für das Waldstadion
2. September 2020 | Wir beantragen die Erstellung eines Sportinfrastrukturkonzeptes für das Waldstadion. Sport ist ein wesentlicher Bestandteil des Freizeitangebotes in Sassenberg. Die vielen ehrenamtlichen Trainer und aktiven Vereinsmitglieder ermöglichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breites Angebot an verschiedenen Sportarten. Dabei geht es nicht nur um Mannschaftssportarten sondern auch um Breitensport, Leichtathletik und nicht zuletzt die Abnahme des Sportabzeichens. […]
Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzmanagers
1. September 2020 | Wir beantragen die Einstellung eines Klimaschutzmanagers für unsere Stadt, um Impulse im Bereich Klimaschutze, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu initiieren. Nachhaltigkeit und Innovation erhalten einen immer höheren Stellenwert. Die ökologische und zugleich wirtschaftliche Nutzung von lokalen Ressourcen wird unumgänglich. Mit der Einstellung eines Klimaschutzmanagers erhalten wir das notwendige Know-how zur Erstellung von innovativen Konzepten und schaffen […]
Antrag auf Entwicklung eines „Stadtgemeinschaftshaus“
11. August 2020 | wir beantragen die Entwicklung eines Stadtgemeinschaftshauses in Sassenberg, für die Vereine und Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Begründung Bedingt durch die fast vollständige Aufgabe der Saalbetriebe, gibt es aktuell fast keine geeigneten Räumlichkeiten mehr, welche von unseren Vereinen und auch von unseren Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere für größere Veranstaltungen genutzt werden können. Als Lösung schlagen […]
Antrag auf Berücksichtigung eines Spielplatzes im Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“
16. April 2020 | wir beantragen bei den weiteren Planungen für das Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“ einen Spielplatz zu berücksichtigen. Begründung Mit dem Baugebiet „Südlich der Christian-Rath-Straße“ schaffen wir in Sassenberg dringend benötigte Flächen für die Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäuser. Diese werden insbesondere vielen Familien ihren Traum eines Eigenheims ermöglichen. Vor dem Hintergrund, dass der Spielplatz an der […]