FDP setzt sich für mehr E-Ladesäulen in Sassenberg ein
Die FDP-Fraktion begrüßt die im Haushalt 2021 geplanten Mittel für die Aufstellung von E-Ladesäulen in Sassenberg, sieht jedoch den Bedarf an langfristigem und umfangreicherem Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Im Antrag fordert die FDP die Auswahl weiterer Standorte für Ladeplätze mit einer Leistung von 22 bis 50 Kilowatt, die eine Verweildauer von 20 bis 60 Minuten ermöglichen und somit ein attraktives Angebot für Bürger und Besucher darstellen. Außerdem spricht sich die FDP für den Ausbau von Schnellladesystemen mit 150 kW aus.
Die Liberalen schlagen vor, die Erweiterung der Ladeinfrastruktur mit der geplanten Verstärkung der Stromversorgung in der Innenstadt zu verbinden und prüfen eine Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, um den Ausbau effizient voranzutreiben.
Artikel:
WN
13. März 2021